Ein Holzhaus wird gegen die Sonne gehalten und die die Sonnenstrahlen strahlen durch die Fenster.Ein Holzhaus wird gegen die Sonne gehalten und die die Sonnenstrahlen strahlen durch die Fenster.

Energetische Optimierung für Unternehmen und Kommunen

Eine effiziente Energienutzung wird immer wichtiger, um langfristig wettbewerbsfähig und klimafreundlich zu bleiben. Mit einer energetischen Optimierung werden Ihre Energieverbräuche transparent - um daraus die passenden Energielösungen für Ihren Bedarf abzuleiten. Von der Nutzung des Sonnenstroms bis zur gezielten Steuerung Ihrer Energieflüsse - Mit der hohen Expertise von Westfalen Weser arbeiten Ihre Systeme effizienter und ressourcenschonender. Ob Photovoltaik, Batteriespeicher oder Windkraft: Wir finden die Energielösung, die Ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig stärkt. Profitieren Sie von einer umfassenden Optimierung, die Umwelt und Budget deutlich entlastet.

Energie clever einsetzen - und bares Geld sparen!

Mit einer gezielten energetischen Optimierung senken Sie Ihre Energiekosten und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Über maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Sie dabei, den Energiebedarf Ihrer Anlagen und Systeme nachhaltig zu reduzieren.

Von Photovoltaik und Batteriespeichern bis hin zu Windkraft und digitalisierten Netzanschlüssen.

Bessere Erträge

Energetisch optimierte Prozesse schonen Ihre Ressourcen und decken Erlöspotenziale auf.

Höhere Effizienz

Energieeffiziente Maßnahmen machen sie unabhängiger und unterstützen Sie darin, regulatorische Vorgaben zu erfüllen.

Positive CO2-Bilanz

Unternehmen und Kommunen, die in umweltbewusste Technologien investieren, positionieren sich zukunftsorientiert.

Ein Glashaus wird aus der Froschperspektive fotografiert und man sieht die Baumkronen über dem Gebäude.Ein Glashaus wird aus der Froschperspektive fotografiert und man sieht die Baumkronen über dem Gebäude.
Matthias Garrell, Leiter Energielösungen, bei Westfalen Weser.
In einem unserer letzten Projekte haben wir einen Kunden hinsichtlich einer geplanten Investition in einen Batteriespeicher mit PV-Freiflächenanlage beraten und mithilfe spezieller Analysen die optimale Anlagenleistung und -größe ermittelt. Zusätzlich hat eine Visualisierung des Lastgangs weitere Einsparpotenziale aufgezeigt. Matthias Garrell
Leitung Vertrieb Energielösungen
Ein Mann hat seine Tochter auf dem Schoß, die mit einem Modellwindrad spielt, und sitzt auf einer PV-Anlage.
So leicht geht´s
Schritt für Schritt zur passenden Energielösung

Dezentralisierte Lösungen entlasten das Stromnetz und ermöglichen gleichzeitig enorme Kosteneinsparungspotenziale für Unternehmen und Kommunen in der Energiebeschaffung.

Die Optimierung erfolgt durch gezielte Maßnahmen:

  1. Erhebung einer Datenbasis: Jahresenergieverbrauch, maximaler Verbrauch und Grundbedarf
  2. Verbrauchsanalyse: Simulation von Lastgängen sowie Erstellung von jahres-, tageszeit- und wochentagabhängigen Verbrauchsprofilen
  3. Ermittlung von Bezugskosten und Erlöspotenzialen
  4. Identifikation passender Energielösungen: Simulation verschiedener, kostenoptimaler Systemkonfigurationen
  5. Kontinuierliches Monitoring: Zur Messung von Fortschritten und Ableitung weiterer Optimierungen

Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten.

Ihre Energiezukunft beginnt mit einem Gespräch. Lassen Sie uns gemeinsam neue Möglichkeiten erschließen.

Allgemeines Kontaktformular

Kontaktdaten

Energieservice Westfalen Weser GmbH
Bahnhofstr. 40
32278 Kirchlengern

Energieloesung@ww-energie.com

Weitere, energiegeladene Impulse für Sie: