Eine Luftaufnahme zeigt Windräder und Solarfelder in der Landschaft bei klarem Himmel.Eine Luftaufnahme zeigt Windräder und Solarfelder in der Landschaft bei klarem Himmel.

Regionale Erzeugung von Erneuerbarer Energie

Westfalen Weser versteht sich als Motor der Energiewende und leistet durch seine unterschiedlichen Geschäftsbereiche einen wichtigen Beitrag dazu, Klimaneutralität in unserer Region Ostwestfalen-Lippe und dem Weserbergland zu erreichen. Startpunkt ist der weitere Ausbau der Erzeugung von erneuerbarer Energie für die Menschen, Unternehmen und Kommunen vor Ort. Seit Anfang 2025 engagieren wir uns deshalb im Bau und Betrieb regionaler Windparks. Zusätzlich bieten unsere Contractinglösungen für Photovoltaikanlagen auch für Industrie und Gewerbe eine wirtschaftliche Lösung für eine nachhaltige Stromerzeugung. 

Von der Erzeugung bis zur Nutzung erneuerbarer Energie

Der Anteil erneuerbarer Energien am Endverbrauch in unserer Region liegt mit fast 70% bereits deutlich über dem Bundesdurchschnitt und Ziel ist es, diesen unter den notwendigen Rahmenbedingungen weiter zu steigern. 

Neben dem Ausbau und der Nutzung von Windenergie trägt auch die Bereitstellung von großflächigen Photovoltaikanlagen zur Ausschöpfung des regionalen Energiepotenzials bei:

  • sichere und flexible Versorgung mit Grünstrom
  • Wertschöpfung in der Region und für die Region
  • sektorübergreifende Nutzung und Vermarktung der erneuerbaren Energie

Das schafft die Basis, um die Energiewende vor Ort aktiv und erfolgreich zu gestalten – und eröffnet zugleich neue Möglichkeiten für innovative Anwendungen und nachhaltige Projekte in unserer Region.

Jetzt Kontakt aufnehmen