Das Bild zeigt Stromleitungen, die sich durch eine grüne, ländliche Landschaft mit Wiesen und Hügeln ziehen.Das Bild zeigt Stromleitungen, die sich durch eine grüne, ländliche Landschaft mit Wiesen und Hügeln ziehen.

Starker Netzbetrieb für eine sichere und effiziente Energieversorgung

Westfalen Weser ist sich des hohen Wertes von Energie bewusst. Unser wichtigstes Anliegen ist es daher, eine sichere und effiziente Energieversorgung in unserem Netzgebiet zu gewährleisten. Als erfahrener Verteilnetzbetreiber stellt die Westfalen Weser Netz GmbH die regionale Infrastruktur in den Bereichen Strom, Gas und Wasser bereit - für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Haushalte. Der Einsatz modernster Technik ist die Basis, um den Betrieb und die Wartung der Verteilnetze auf die Anforderungen der Energiewende vorzubereiten.

Westfalen Weser Netz

Netzausbau
Der Schlüssel zum Gelingen der Energiewende

Unerlässlich für die Einbindung eines steigenden Anteils erneuerbarer Energie ist ein deutlicher Ausbau der Stromnetze auf allen Spannungsebenen sowie ihre Digitalisierung. 

Erklärtes Ziel von Westfalen Weser ist, 

  • Energiesysteme in Echtzeit managen zu können, um so
  • die volatilen Energieströme zu steuern. 

Auch die Transformation der Gasnetze ist eine weitere große Aufgabe von Westfalen Weser. Für die Industriestandorte OWL und Südniedersachsen ist es unerlässlich, einen Teil der Gasnetze für Wasserstoff zu ertüchtigen.

Zwei Fachkräfte in Sicherheitskleidung arbeiten vor Windrädern in einer sonnigen Landschaft zusammen.

Umbau der Verteilnetze zu einem Energiesystem

Die fortschreitende Digitalisierung zieht sich tief durch die Prozesse von Westfalen Weser. Sie ist ein zentraler Hebel auf unserem Weg, das gesamte Potenzial der steigenden Erzeugung erneuerbarer Energie nutzbar zu machen - und die Herausforderungen aus der Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch zu meistern.

Darum plant Westfalen Weser in den kommenden zehn Jahren 1,5 Milliarden Euro in den Ausbau und die Digitalisierung der Netze und ihrer Begleitsysteme zu investieren. Erforderlich sind vor allem eine Netzverstärkung, um die neuen Einspeiser anschließen zu können, der Anschluss an zusätzliche Übertragungsnetze und effizientere Anlagen für die Umspannung sowie eine Erhöhung des Anteils automatisierter Prozesse für den Netzbetrieb.

Effizienzsteigerungen und Netzstabilität

durch digitale Daten in den Bereichen der Netzsteuerung und -betreuung

Optimierte Energieflüsse

über digitale Echtzeit-Messungen und -Steuerungen mit intelligenten Messsystemen

Zukunftsfähiges und belastbares Verteilnetz

Mehrere Windkraftanlagen stehen auf grünen Wiesen unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken.

Vielfältige Leistungen für eine sichere Energieversorgung in der Region

Die Experten der Westfalen Weser Netz GmbH sorgen täglich für die effiziente Bereitstellung der Verteilnetze für Strom, Erdgas und Wasser in unserer Region. Engagierte Mitarbeitende sind Ihr Partner in Sachen Netzanschlüsse oder Einspeisung regenerativer Energien.

Und sollte es doch mal dunkel werden, erfahren Sie hier mehr:

Störungsauskunft