

Umweltfreundliche Blockheizkraftwerke – effizient und leistungsstark
Blockheizkraftwerke sind eine starke und nachhaltige Lösung für die dezentrale Energieversorgung. Durch die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen BHKWs gleichzeitig Strom und Wärme.
Diese Technik maximiert die Energieeffizienz und ist besonders wirtschaftlich.
Mit unserem Partner EC POWER – dem führenden Hersteller von Blockheizkraftwerken – bieten wir Ihnen höchsten Komfort und beste Qualität.

Ein Blockheizkraftwerk produziert Strom und Nutzwärme, indem es
- entweder einen Brennstoff direkt verbrennt oder
- durch die Nutzung einer Umweltwärmequelle Wasser verdampft.
Je nach Technik kommen verschiedene Energieträger zum Einsatz. Das klassische Erdgas wird dabei zunehmend von biologischen Brennstoffen wie Holz, Pflanzenöl oder Biogas sowie Wasserstoff und erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Geothermie ersetzt.
Der erzeugte Wasserdampf oder der Brennstoff treibt einen Motor bzw. eine Turbine an, die mit einem Generator verbunden ist. Dadurch wird der Strom effizient erzeugt. Dabei wird die Abwärme des Prozesses zusätzlich für die Wärmeversorgung genutzt, wodurch ein hoher Wirkungsgrad erzielt wird.
Wenn Sie gerne wissen möchten, ob und wie sich ein Blockheizkraftwerk für Ihr Gebäude, Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune lohnt, dann machen Sie jetzt den Quick-Check mit dem EC POWER BHKW-Rechner!
Der BHKW-Quick-Check zeigt Ihnen, wie viel Energiekosten und CO₂ Sie mit einem XRGI®-BHKW einsparen können. Einfach die Rahmendaten des Objekts eingeben und schon wartet Ihre optimale Lösung auf Sie.

Jetzt die richtigen Entscheidungen treffen – Ihre Vorteile im Detail
Strom und Wärme dezentral und klimafreundlich produzieren
Kosten sparen und Zuschüsse sowie Fördergelder sichern
Effizienzvorgaben bei Neubau und Sanierung erfüllen

Schule an der Altenau in Borchen
Auch für die Schule an der Altenau in Borchen erzielt die Energielösung beeindruckende Ergebnisse. Für die öffentliche Einrichtung mit einem jährlichen Strombedarf von 112.000 kWh und einem Wärmebedarf von 665.000 kWh konnte eine erhebliche Einsparung der Energiekosten erreicht werden:
- Jährlich werden 3.600 € an Betriebskosten eingespart.
- Gleichzeitig trägt die Maßnahme zur Umweltentlastung bei und verringert die CO2-Emissionen um 38 Tonnen pro Jahr.
Diese Ergebnisse zeigen, dass eine nachhaltige Energieversorgung die Kosten reduziert und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Wohnsiedlung "Im Römerlager" in Porta Westfalica
Für die Wohnsiedlung "Im Römerlager" der Stadt Porta Westfalica bietet die moderne Energielösung signifikante Vorteile. Das Wohngebäude besitzt einen jährlichen Strombedarf von 100.000 kWh und einem Wärmebedarf von 300.000 kWh.
- Mithilfe der effizienten Technologie zur Energieerzeugung und -nutzung können jährlich Energiekosten in Höhe von 8.300 € eingespart werden.
- Zudem trägt die Lösung aktiv zum Umweltschutz bei und reduziert die CO2-Emissionen um 19 Tonnen pro Jahr.
Dies macht das Gebäude nicht nur kosteneffizienter, sondern auch deutlich umweltfreundlicher.

Mit der Komplettleistung von Westfalen Weser sicher und bequem zum neuen Blockheizkraftwerk
Ihr direkter Kontakt zu Westfalen Weser | Wärme
Gerne beantworten wir schnellstmöglich Ihre Fragen.
Kontaktdaten
Energieservice Westfalen Weser GmbH
Bahnhofstraße 40
32278 Kirchlengern
Service:
T +49 5251 202 0199
service@ww-energie.com