Ladesäulen FlotteLadesäulen Flotte

So geht´s: Ladeinfrastruktur für die Firmenflotte einfach umsetzen

Die Umsetzung einer Ladeinfrastruktur für Firmen-E-Autos ist entscheidend, um die Elektromobilität im Unternehmen zu fördern.
Hier sind fünf wichtige Punkte, die Unternehmen dabei beachten sollten:

 

1. Bedarfsermittlung: Zunächst sollten Unternehmen den Bedarf an Ladepunkten ermitteln. Dazu gehört die Analyse der Anzahl der E-Fahrzeuge im Fuhrpark, der voraussichtlichen Nutzung und der Ladezeiten. Eine Umfrage unter den Mitarbeitern kann ebenfalls helfen, um herauszufinden, wie viele Ladepunkte benötigt werden.

2. Standortwahl: Die Auswahl geeigneter Standorte für die Ladeinfrastruktur ist entscheidend. Ladepunkte sollten in der Nähe von Parkplätzen und Eingängen platziert werden, um den Zugang zu erleichtern. Zudem sollten sie so positioniert sein, dass sie sowohl für Mitarbeiter als auch für Besucher gut erreichbar sind.

3. Technologie und Ladeleistung: Unternehmen sollten sich für die passende Technologie und Ladeleistung entscheiden. Es gibt verschiedene Ladearten (AC und DC) und Ladeleistungen, die je nach Fahrzeugtyp und Nutzung variieren können. Eine Mischung aus Schnell- und Normalladepunkten kann sinnvoll sein, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

4. Integration in das Energiemanagement: Die Ladeinfrastruktur sollte in das bestehende Energiemanagementsystem des Unternehmens integriert werden. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung von Energie, die Überwachung des Verbrauchs und die Optimierung der Ladezeiten, um Kosten zu minimieren und die Netzbelastung zu steuern.

5. Nutzerfreundlichkeit und Abrechnungssysteme: Um die Nutzung der Ladeinfrastruktur zu fördern, sollten Unternehmen auf eine benutzerfreundliche Lösung setzen. Dazu gehören einfache Zugangs- und Abrechnungssysteme, die es den Mitarbeitern ermöglichen, die Ladesäulen problemlos zu nutzen. Mobile Apps oder RFID-Karten können hier eine praktische Lösung bieten.

Durch die Berücksichtigung dieser Punkte können Unternehmen eine effektive und nachhaltige Ladeinfrastruktur für ihre E-Fahrzeuge schaffen, die sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen zugutekommt.

Ladestecker
Anzeige Schnellladesäule