

Digitalisierte Wasserstände: immer wissen was los ist
Durch die Ausstattung von Grundwassermessstellen mit speziellen Pegelsonden und LoRaWAN-Datenloggern, können Sie Messwerte digital erfassen und übertragen - auch über weite Strecken.
Besonders sicher und bequem für Sie: Damit haben Sie jederzeit die Transparenz, die Sie zum Grundwasserspiegel in Ihrer Kommune benötigen. Darüber hinaus können Sie Ihr Personal optimal einsetzen und besitzen 24/7 ein perfektes Grundwasser-Monitoring. Die hochqualitativen Messwerte erhalten Sie in einem standardisierten Datenformat. Die automatisierte Messung ist mit der verwendeten LoRaWAN-Technik in deutlich erhöhter Datenqualität und –Quantität möglich.
So funktioniert´s

Digitale Wasser-Pegelstände: Hohe Transparenz, schnelle Verfügbarkeit, leichte Anwendung

LoRaWAN und Pegelstandsmessung: Eine ideale Kombination
Die Anforderungen an die Pegelmessungen sind gestiegen. Gesetzliche Vorschriften und Hochwasserschutz erfordern größere Verlässlichkeit, Genauigkeit, Aktualität und Sicherheit der Messwerte.
Optimierung von Ressourcen
- Automatisierte Ermittlung der Grundwasser-Pegelstände zu definierbaren Zeitpunkten
- Skalierbarkeit der Messungen (Intervalle)
- Sekundenschnelle Erfassung vom Schreibtisch
- Automatisierter Versand der Messwerte an zuständige Landesbehörde (in Arbeit)
Hohe Datenqualität
- Präzise, korrekte und verlässliche Daten
- Exakte Informationen über das Grundwasser
- Revisionssichere Dokumentation der Pegelstände
- Archivierung der Dokumentation
Zusatzgewinne (Add-Ons)
- Erfassung zusätzlicher Merkmale wie Temperatur oder Leitfähigkeit
- 24/7 Verfügbarkeit, Support und Entstördienstleistung
- Etablierte, marktführende IoT-Platform mit höchsten Sicherheitsstandards
- Fernauslesbarkeit
Hochwertige Technik: Langlebige Sensoren für perfekte Pegelstandsmessungen


Copyright: KELLER Druckmesstechnik AG
Das LoRaWAN-basierte Messgerät: Einfacher Einsatz der Pegelsonden
+ Einfache Montage
+ Robust und wetterfest
+ Lange Batterielaufzeit (8-10 Jahre)
+ Wartungsarm
+ Echtzeitübertragung der Daten
+ Integration in WW-IoT-Plattform

- Sehr wartungsfreundlich
- Leichter Fernzugriff auf schwer zugängliche Orte
- Optimale Erweiterung mit Plattform-Zugang für weitere IoT-Sensoren
- Einfache Handhabung und schnelle Auswertung der Pegelstände
- Umfangreicher User/Zugriff
Messen Sie den Grundwasser-Pegel und bleiben Sie dabei einfach im Büro. Erhalten Sie alle Daten bequem auf Ihren PC. Das aufwändige Anfahren und Ablesen der Messstellen entfällt. Die Umrüstung auf LoRaWAN ermöglicht Ihnen einen großen Schritt Richtung Digitalisierung.




Für eine moderne, digitalisierte Kommune genau das Richtige
Mit dem LoRaWAN® System von Westfalen Weser überwachen Sie Pegelstände von Gewässern sowie das Grundwasser Ihrer Kommune in Echtzeit. Damit identifizieren Sie schnell und sicher mögliche Auswirkungen und erhalten automatische Status- und Warnmeldungen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontaktformular
Kontaktdaten
Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
Tegelweg 25
33102 Paderborn
Service:
T +49 5251 202 0303
info@ww-energie.com