WirschaffenWertfürMenscheninderRegion
Rückblickendaufeineüber100JahreandauerndenUnternehmensgeschichtesindwirtiefmitderRegionverwurzelt.Wirsindsehrstolzdarauf,dasseinigeunsererMitarbeitendensogarbereitsindritterGenerationbeiWestfalenWeserbeschäftigtsindundgemeinsammitüber1.200weiterenandersicherenundeffizientenEnergieversorgungunsererRegionmitarbeiten.
AlsEnergiedienstleisteristesunserprimäresZiel,dieRegioneffizientundsichermitEnergiezuversorgenundsoflächendeckendnachhaltigesWachstuminderRegionzuermöglichen.WestfalenWeserbeschränktsichdabeinichtnuraufseineDienstleisterfunktion,sondernistauchselbstaktivandernachhaltigenWeiterentwicklungunsererRegionaufmehrerenEbenenbeteiligt.
+ 1200
Mitarbeitende
57
Anteilseigner
6500 km²
Versorgungsgebiet

NachhaltigewirtschaftlicheEntwicklungzumWohlederRegion
DurchunsereStrukturalskommunalesUnternehmenprofitierenvorallemunsere57Anteilseigner-unddamitletztendlichdieBürgerinnenundBürgerunsererRegionvomwirtschaftlichenErfolgvonWestfalenWeser.
ImJahr2023habenwirUmsatzerlöseinHöhevon 959Mio.Eurogeneriertundüber55,7Mio.EuroanunsereGesellschafterausgeschüttet.DarüberhinaussorgtengezahlteSteuern,AbgabenundDienstleistungeninHöhevon110Mio.EurosowiedieAuszahlungvon120Mio.EuroanLöhnen,GehälternundAltersversorgungfüreineStärkungderWirtschaftskraftinderRegion.DurchunserwirtschaftlichnachhaltigesHandelnleistenwireinenwichtigenBeitragzurWertschöpfunginderRegionundstärkensodieRegionalsWirtschaftsstandortinsgesamt.
StärkungderRegion:Holzmindenwird57.kommunalerAnteilseigner
56KommunenwarenbisheranWestfalenWeserbeteiligt.MitderStadtHolzmindenhatsichnuneineweitereKommuneentschieden,Anteilezuerwerben.Zum1.Januar2025erhöhtsichsomitdieAnzahlderkommunalenAnteilseignerauf57.AlsMotorderEnergiewendeinderRegionmöchteWestfalenWeserdiesenWegineinerstarkenGemeinschaftmitdenKommunenerfolgreichgehen.
DerZuwachsanGesellschafternbedeutetnicht,dasseinederbisher56beteiligtenKommunenAnteileabgibt.MitderBeteiligungeinerneuenKommunewirddasKapitalvonWestfalenWeserumdieentsprechendeSummeerhöht.DiedemUnternehmenzufließendenMittelwerdenvorrangigfürInvestitionenindenAusbauderEnergienetzeundfürdenAufbauneuerGeschäftsfelderverwendet.

NachhaltigeWertschöpfungdurchlangfristigeWertschätzung
Mitüber1.200MitarbeitendenzähltWestfalenWeserzudenattraktivstenArbeitgebernderRegion.DurchunsernachhaltigesWachstumgelingtesunsimmermehrArbeitsplätzezuschaffenundmitTalentenausderRegionzubesetzen.
DabeihelfenunsauchattraktiveLeistungenfürunsereMitarbeitenden:
ErfolgreicheAusbildungundlangfristigeEntwicklungjungerTalente
EinwichtigerBausteinistunsereeigeneAusbildungstätigkeit.FürdieEntwicklungjungerMenschenzurFachkraftbetreibtWestfalenWeserAusbildungswerkstättenandenStandortenKirchlengernundPaderbornfürdietechnischenBerufeundStudiengänge.DiekaufmännischenBerufeundStudiengängewerdenandenStandorteninHerfordundPaderbornausgebildet.IndertechnischenAusbildungistWestfalenWeserVerbundpartnerfürverschiedensteUnternehmeninderRegion,dieihreAuszubildendenregelmäßigoderfürspezielleFachthemenzurAusbildungbeiWestfalenWeserentsenden.DamitbegleitetWestfalenWeseraktuellrund200jungeMenschenbeiihremStartindasBerufsleben.Unddassehrerfolgreich:BereitszumdrittenMalinFolgekonntenwirunsdiebegehrteAuszeichnungals"BESTPLACETOLEARN"fürdiebetrieblicheAusbildungsichern.
AuchnachderBerufsausbildungistWestfalenWeseraneinernachhaltigenEntwicklungihrerMitarbeitendeninteressiert.ÜberinterneundexterneFortbildungsprogrammefördernwirunsereMitarbeitendenüberdiefachlichenKompetenzenhinwegundunterstützensieinihrerpersönlichenWeiterentwicklung.



WertebasiertesHandelnundgesellschaftlicheHaltung

Qualitätssiegel“berufundfamilie”vonderHertie-Stiftung
Stolzsindwirdarauf,dasswirseit2008mitdemQualitätssiegel“berufundfamilie”derHertie-Stiftungausgezeichnetsind.EsgiltalsQualitätssiegelundstehtfürdiebesondereAnerkennungeinerstrategischangelegten,nachhaltigenundfamilienbewusstenVereinbarkeitspolitik.DamitwirdunserEngagementgewürdigt,dasArbeitsumfeldaufdieBedürfnissederVereinbarkeitvonBerufundFamilieauszurichtenundentsprechendeMaßnahmenumzusetzen.
   Hiermehrerfahren   
 

UnterzeichnungChartaderVielfalt
MitgroßerFreudehabenwirimvergangenenJahrdieChartaderVielfaltunterzeichnet.DamitsetzenwireinsichtbaresZeichenfürDiversitätundInklusionamArbeitsplatzundinderGesellschaft.WirsindderfestenÜberzeugung,dasseinevielfältigeGesellschaftmitunterschiedlichenHintergründen,TalentenundPerspektivenlangfristigdieInnovationskraftundunsereRegioninsgesamtstärkt.BeiWestfalenWeserwirdeinenachhaltigeUnternehmenskulturgefördert,dievonOffenheitundInklusiongeprägtist.
WerteorientiertesHandelnauchaußerhalbdeseigenenUnternehmens
UmnachhaltigundlangfristigWertfürdieMenscheninderRegionzuschaffen,handelnwirauchüberdieeigenenUnternehmensgrenzenhinwegwerteorientiert.DarumlobtWestfalenWeserjährlichverschiedeneWettbewerbemitvielfältigenSchwerpunktenaus.

WestfalenWeserKlima.Sieger
 
EinerdieserWettbewerbeistaufdenBereichNachhaltigkeitausgerichtetundwirdgemeinsammitderKlimaschutzagenturWeserberglandausgerichtet:der"Klima.Sieger"-Wettbewerb.HierbeiwerdenenergetischeMaßnahmenanVereinsgebäudenimSinnedesKlimaschutzesmitbiszu25.000Eurogefördert.

100Förderpakete
 
UnterdemMotto„IdeenwerdenWirklichkeit–100FörderpaketefürVereineinderRegion!“werdenbesondersvorbildlicheAktivitätenundinnovativeIdeenvonVereinenunterstützt.Eswerdenwissenschaftliche,künstlerische,wohltätige,sportlicheodergesellschaftlicheAktivitätensowiekreativeundinnovativeProjekteoderIdeenmitBeispielcharakterausgezeichnet,dieüberdeneigenen"Tellerrand"hinausschauen.

HauptsponsorOWL-Innovationspreis
 
MitdemOWL-InnovationspreisstelltdieOstWestfalenLippeGmbHdieInnovationenunsererheimischenUnternehmeninsLichtderÖffentlichkeit,umsiezuwürdigenundneueImpulsezusetzen.DerPreiswirdindreiKategorienverliehen:Marktvisionen,ZukunftgestaltenundStart-up.WestfalenWeseristderHauptsponsordiesesWettbewerbs.

WWKulturpreis
 
EinweitererWettbewerbhatdieEntwicklungderKulturlandschaftinunsererRegionimFokus:der"WWKulturpreis".DieserrücktProjekte,Vereine,InitiativenundKulturschaffendenausdemgesamtenNetzgebietinsRampenlicht,dieinbesondererArtundWeisediekreativeLandschaftprägenundAushängeschilderfüreinelebendigekulturelleVielfaltsind. DieHauptpreisträgerkönnenmitbiszu10.000Euroausgezeichnetwerden.

WWKulturstarter
 
IndiesemJahrerweiternwirdenGewinnerkreisundvergebenerstmalsdenSonderpreis„WWKulturStarter“.„MitdemneuinsLebengerufenenPreismöchtenwirdemkreativenNachwuchseinegesonderteMöglichkeitgeben,FörderungundAufmerksamkeitfürdieeigenenProjektezubekommen.DerWettbewerbrichtetsichanBewerber*innenimAltervon18bis25JahrenundstartetdiesesJahrmitdemthematischenSchwerpunkt"Wortkunst".