Sonderpreis

Sintfeld Stiftung e.V.

Gewinn: 20.000 EUR     Ort: Bad Wünnenberg

Der Verein
Die gemeinnützige Sintfeld Stiftung e.V. ist ein Träger der Kulturscheune1a. In verschiedenen Projekten widmet sich der Verein der Heimat- und Kulturförderung, der Jugendarbeit und dem Thema Nachhaltigkeit. Zusätzlich engagieren sich die Mitglieder bei der Sanierung der „KulturScheune1a“ – einer ehemaligen Zehntscheune, die nach der Sanierung als Begegnungsort mit einem neugeschaffenen Kunst- und Kulturprogramm dienen soll.

Das Projekt

Gebäude:
Kulturscheune – ein ehemaliger Bauernhof

Maßnahmen:
Das historische Gebäude muss für die dauerhafte Nutzung energetisch umfassend saniert werden. Dazu gehört die Dämmung des Dachbodens, eine Betonkernaktivierung, die Anbindung an Hackschnitzel-Fernwärme und der Einbau einer Lüftungsanlage. Um die Energieversorgung autark zu gestalten, wird außerdem eine PV-Anlage errichtet, deren überschüssiger Strom eingespeist werden kann. Zusätzlich werden Fahrradständer mit Ladeanschlüssen errichtet. Diese Sanierungsmaßnahmen sollen zu einem weitestgehend CO2-freien Betrieb der „Kulturscheune1a“ führen.

Die Begründung

  • Kombination von Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit der Ausrichtung einer gemeinwohl-orientierten Nutzung

  • Sehr gutes Beispiel für die energetische Nutzung eines alten Gebäudes