Gruppe 1

Bessel-Ruder-Club e.V.

Gewinn: 3.000 EUR     Ort: Minden

Das Projekt        
Der Bessel-Ruder-Club e.V. betreibt Nachwuchsleistungssport sowie breitensportliches Rudern und Erwachsenen-Rudern. Bereits 2019/2020 war der Verein unter den Preisträger:innen des Wettbewerbs „Klima.Sieger“. Seither konnten schon Sanierungsmaßnahmen an West-, Süd- und Ostseite des Vereinsgebäudes umgesetzt werden. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigten sich sowohl in fehlenden finanziellen Mitteln des Vereins, als auch gleichzeitig in einer steigenden Kostenentwicklung im Bereich der Baumaterialien und im Baugewerbe generell. Die Vergabe der Anerkennungsprämie ermöglicht dem Verein, die Sanierungsmaßnahmen durch die Isolierung/Dämmung der Außenwände der Nordseite des Vereinsgebäudes zu vervollständigen.

 

Schützenverein Lauenstein e.V.   

Gewinn: 3.000 EUR     Ort: Salzhemmendorf

Das Projekt
Der Schützenverein Lauenstein e.V. gewann im Wettbewerbsdurchgang 2020/2021 des "Klima.Siegers" ein Preisgeld für den Austausch von Fenstern, die Erneuerung von undichten Türen, eine Zwischendeckendämmung sowie den Austausch von Leuchtstoffröhren in LED-Beleuchtung. Die Türen konnten bereits erneuert und ein Teil der Beleuchtung auf LED umgestellt werden. Damit die noch ausstehenden Sanierungsmaßnahmen trotz der finanziellen Einbußen aufgrund ausgefallener Veranstaltungen während der Corona-Pandemie noch umgesetzt werden können, erhält der Verein Unterstützung in Form einer Anerkennungsprämie.


Schützenverein "Spiegel" Neuenknick Depenbrock e.V.
            
Gewinn: 3.000 EUR     Ort: Neuenknick-Depenbrock        

Das Projekt
Im Wettbewerbsdurchgang 2019/2020 des "Klima.Siegers" hat der Schützenverein „Spiegel“ Neuenknick-Depenbrock e.V. ein Preisgeld für den Ersatz einfachverglaster Fenster, einer undichten Tür sowie Dämmungsmaßnahmen erhalten. Die Dämmungsmaßnahmen sowie der Austausch einiger Fenster konnten bereits 2021 umgesetzt werden. Durch eine Anerkennungsprämie sollen die erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie abgefangen und der Abschluss der Sanierungsmaßnahmen ermöglicht werden.