Gruppe 2

SSV Würgassen

Gewinn: 3.000 EUR     Ort: Beverungen

Das Projekt        
Der SSV Würgassen ist ein Sportverein mit dem Schwerpunkt Fußball. Der Sportplatz kann abends und in der dunkleren Jahreszeit allerdings aufgrund der bisherigen Beleuchtung nur eingeschränkt genutzt werden. Eine Sanierung der Flutlichtanlage inklusive des Austauschs von Halogen-Metalldampflampen in LED-Beleuchtung erlaubt gleichzeitig eine bessere Nutzbarkeit des Sportplatzes sowie einen geringeren Stromverbrauch.

 

TuS Westheim 1911 e.V.

Gewinn: 3.000 EUR     Ort: Marsberg

Das Projekt
Der TuS Westheim 1911 e.V. ist ein mehrspartiger Verein, welcher neben anderen Sportarten die Abteilung „Fußball“ betreibt. Die 1974 errichtete Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in Westheim wird bisher mit Leuchtmitteln betrieben, welche eine geringe Effizienz bei hohem Energieverbrauch vorweisen und den Platz nur ungleichmäßig erhellen. Durch die Umrüstung auf LED-Beleuchtung verspricht sich der Verein Energiekosten einzusparen, gleichzeitig die Helligkeit zu verbessern und klimafreundlich zu handeln.

 

TuS Müssen-Billinghausen e.V.

Gewinn: 3.000 EUR     Ort: Lage

Das Projekt
Der TuS Müssen-Billinghausen e.V. ist ein breit aufgestellter Sportverein, welcher neben Sporthallen einen Multifunktionsraum für Sport- und gesellschaftliche Veranstaltungen besitzt. Im Sinne des Klimaschutzes bei simultaner Kostensenkung durch Reduzierung des Stromverbrauchs sollen nun die 21 Jahre alten Deckenrasterleuchten und Spotleuchten durch eine LED-Beleuchtung ausgetauscht werden.

 

TV 1875 Paderborn e.V.

Gewinn: 3.000 EUR     Ort: Paderborn

Das Projekt    
Der TV 1875 Paderborn e.V. ist der älteste Sportverein der Stadt und hat 2007 ein neues Vereinsgebäude als Sport- und Begegnungszentrum erbaut. Das im Untergeschoss befindliche Gesundheitsstudio sowie der Gymnastikraum sollen nun auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden, um Ressourcen einzusparen und  einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu leisten.