WirmachenNachhaltigkeitspürbar

WestfalenWesersiehtsichalsMotorderEnergiewendeundleistetdurchseineunterschiedlichenGeschäftsbereicheeinenwichtigenBeitragfürdasErreichendesdeutschenZielsderKlimaneutralitätbis2045.IndengroßenSektorenWärme,Strom,InfrastrukturundVerkehristWestfalenWeseraktivundbietetzahlreicheenergienaheDienstleistungenan,umKommunensowieGeschäfts-undPrivatkund:inneninunseremNetzgebietunddarüberhinausbeiderUmsetzungderEnergiewendezuunterstützen.


GanzheitlicheEnergielösungenauseinerHandfüreinenachhaltigeZukunft

DieenergienahenDienstleistungenausdenBereichenWärme,Infrastruktur,E-MobilitätundWassersindseitDezember2024unterdemDachdereinhundertprozentigenTochterfirmaEnergieserviceWestfalenWeserGmbHgebündelt.IndiesemUnternehmenwerdendenunterschiedlichenZielgruppenganzheitlicheEnergielösungenauseinerHandangeboten.DadurchwerdenKompetenzengebündelt,SynergienkönnengenutztwerdenunddieKund:innenvonWestfalenWeserhabeneinenzentralenAnsprechpartnerfüralleThemenrundumEnergie.DadurchprofitierensievonsektorübergreifendenLösungen,dieerneuerbareEnergienoptimalnutzen,wiebeispielsweisedieVernetzungvonPhotovoltaik-Anlagen,Speicher,WärmepumpenundElektroladesäulen.

ZudenEnergie-undInfrastrukturlösungenzählenbeispielsweisederBauvonUmspannwerken,EnergiedienstleistungenwiediegesamtenergetischeOptimierungoderBeleuchtungslösungenfürIndustrie-,Gewerbe-undkommunaleKundi:nnen.AberauchimBereichTrinkwasserundAbwasserkönnenKommunenhierUnterstützungerhalten,umdiestetigsteigendenAnforderungenzubewältigen.

Energie

Energie

Erleben Sie umfassende Energielösungen für Kommunen und Unternehmen.

 

Jetzt mehr erfahren
Wasserwirtschaft

Wasserwirtschaft

Erleben Sie vielfältige Möglichkeiten für Ihr kommunales Trink- und Abwasser.

Jetzt mehr erfahren
Infrastruktur

Infrastruktur

Entdecken Sie die digitale Straßenerfassung oder erweitern Sie einfach Ihr Glasfasernetz.

Jetzt mehr erfahren
Beleuchtung

Beleuchtung

Alles im besten Licht mit effizienten Beleuchtungslösungen.

Jetzt mehr erfahren
Photovoltaik

Photovoltaik

Profitieren Sie nachhaltig von Sonnenenergie.

Jetzt mehr erfahren
Wärme

Wärme

Entdecken Sie moderne Wärmelösungen.

Jetzt mehr erfahren
E-Mobilität

E-Mobilität

Erhalten Sie ganz leicht die passende Ladeinfrastruktur.

Jetzt mehr erfahren

Energie

Erleben Sie umfassende Energielösungen für Kommunen und Unternehmen.

 

Jetzt mehr erfahren

Wasserwirtschaft

Erleben Sie vielfältige Möglichkeiten für Ihr kommunales Trink- und Abwasser.

Jetzt mehr erfahren

Infrastruktur

Entdecken Sie die digitale Straßenerfassung oder erweitern Sie einfach Ihr Glasfasernetz.

Jetzt mehr erfahren

Beleuchtung

Alles im besten Licht mit effizienten Beleuchtungslösungen.

Jetzt mehr erfahren

Photovoltaik

Profitieren Sie nachhaltig von Sonnenenergie.

Jetzt mehr erfahren

Wärme

Entdecken Sie moderne Wärmelösungen.

Jetzt mehr erfahren

E-Mobilität

Erhalten Sie ganz leicht die passende Ladeinfrastruktur.

Jetzt mehr erfahren

NatürlichnachhaltigeEnergielösungen


AusbauderWärmenetzeimFokus

AktuellentfälltrunddieHälftederinDeutschlandverbrauchtenEnergieaufdieWärmeerzeugungundnureinFünfteldiesesBedarfswirddurcherneuerbareEnergiengedeckt.EntsprechendgroßistderHebelfürdenKlimaschutz.WestfalenWeserbetrachtetauchdiesesThemadeshalbganzheitlich:SiebietetdiekommunaleWärmeplanungzurPotentialermittlungan.MitdezentralenundzentralenWärmelösungenwieNah-undFernwärmenetzensorgtsiefüreinekompetenteundeffizienteUmsetzung.DabeierfordertdieWärmewendeeinenenormenKapitalbedarf.WestfalenWeserplantdeshalbbis2035mehrals400MillionenEuroindieWärmewendederRegionzuinvestieren.

Hiermehrentdecken


ErzeugunggrünerEnergieausderRegion,fürdieRegion

UmdiegesamteWertschöpfungskettederEnergieerzeugungund-nutzunganbietenundunsererRegionzurVerfügungstellenzukönnen,wirdWestfalenWeserauchindenwichtigenBereichenStromerzeugungund-speicherungverstärktaktivwerden.ImBereichderStromerzeugungzeigtsichdiesdurchdiehoheBeteiligungamWindpark-ProjektiererLSFEnergyGmbH&Co.KGAnfang2025.GemeinsamsollenderBauundBetriebvonWindparksinderRegionsowiedieVermarktungdesgrünenStromsvorangetriebenwerden.ImFokusstehenhierbeidieKreisePaderbornundHöxter,indenenbis2027ersteWindparksrealisiertwerdensollen.

Mehrdazuhier


E-MobilitätweiteraufWachstumskurs

WestfalenWeseristseitgutzehnJahrenTreiberderMobilitätswendeinderRegion:MitPlanung,Bau,BetriebundkaufmännischenDienstleistungenwirddasDienstleistungsspektrumfürLadeinfrastrukturvollumfänglichabgedeckt.Bereitsheutebetreibenwirüber2.000Ladepunkteundsindauchdeutschlandweitaktiv,beispielsweiseanAutobahn-RastplätzenoderindeutschenGroßstädten.BesondersgroßesWachstumspotenzialsiehtWestfalenWeserimöffentlichenundgewerblichenSektor.

Hiermehrerfahren


NachhaltigkeitimFokus:nachaußenwienachinnen

NebendemEngagementfürdasGelingenderEnergiewendeinunsererRegiondurchdievonWestfalenWeserangebotenenDienstleistungenundProdukteistesunsertiefverwurzeltesAnliegen,dasUnternehmenselbstimRahmenderMöglichkeitensonachhaltigundklimaschonendwiemöglichzubetreiben.AlsdezentralagierendesUnternehmenmitzahlreichenStandorteninunseremGeschäftsgebietgibtesmehreregroßeBereiche,indenenwirZielezurSteigerungunsererGesamtnachhaltigkeitverfolgen.

Wirsindunsbewusst,dassdasGehendiesesWegsZeitbrauchtundnichtinallenBereichengleichschnellerfolgenwird.DochSchrittfürSchrittgehenwirdiesenWegzurKlimaneutralitätundsoisteseinTeilzielvonWestfalenWeser,imlaufendenBetriebderGebäudeversorgung,derITunddesFuhrparksbereitsbis2035keinCO2mehrzuemittieren.

EnergieeffizienzbeiNeu-undUmbau

EinesunsererZieleistdieReduktionderCO2-EmmissionenimBetriebundbeiderOptimierungvonBestandsgebäudenalsauchimNeubaubereich.GrundlageallerAktivitätenistimerstenSchritteineReduzierungdesRaum-undFlächenbedarfsdurcheineVerminderungderAnzahlvonPräsenz-undAnkerarbeitsplätzen.EineflexibleHome-Office-RegelungsowieDesk-Sharing-Arbeitsplätzehelfenunsdabei,eineniedrigeBüroauslastungzuerzielenunddadurchdasarbeitsplatzbedingteVerkehrsaufkommenunsererMitarbeitendenzureduzieren.

ImlaufendenBetrieberfolgtindenLiegenschaftenvonWestfalenWesereinengesMonitoringderEndenergieverbräuche(Strom,Erdgas,Wärme)unddesTrinkwasser-/AbwasseraufkommenssowohlfürdieImmobilienalsauchdieversiegeltenFlächen.InZukunftsollbeiNeu-oderUmbautenbzw.SanierungsmaßnahmenaufdieVersiegelungvonFlächenverzichtetundalternativeLösungenverfolgtwerden.


Wiediesgelingenkann,zeigenunserebeidenNeubauprojekteandenStandortenDelbrückundSalzhemmendorf


BeimBaubeiderImmobilienherrschtenstrengeStandards:

  • GebäudekomponentenBürotrakt:VerwendungvongebrauchtenundrecyceltenBaukörpern,umdenEinsatzvonneuenBaustoffendeutlichzureduzieren
  • Energieversorgung:NutzungvonLuft-Wasser-WärmepumpenfürdieHeizwärmesowieInstallationvonPV-AnlagenaufdenDächernfürdieStromversorgung,derRestenergiebedarfwirddurchdenZukaufvongrünemStromausWasser-bzw.Windkraftabgedeckt
  • VersiegelteAußenflächen:EinsatzvonwasserdurchlässigenPflastern,Zwischenspeicherung/VersickerungdesrestlichenOberflächenwassersinRigolen(Delbrück)bzw.Teichanlagen(Salzhemmendorf)
  • Fuhrpark:BereitstellungvonE-Ladesäulen,umdieUmstellungdesFuhrparksaufE-Mobilitätzuermöglichen

MitalldiesenMaßnahmengehörendiebeidenStandortezudenklimafreundlichstenStandortenvonWestfalenWeserundbietenOrientierungfürzukünftigeSanierungen,Um-oderNeubauten.

NachhaltigePlanungfürdieZukunft

Wirsindunsbewusst,dasswiralsEnergiedienstleisterundkommunalesUnternehmeneineVorbildfunktioninBezugaufunsereeigeneökologischeNachhaltigkeithaben.DiepositivenBeispieleausDelbrückundSalzhemmendorfbestärkenunsinunseremzukunftsfähigenWeg,denwirbereitsindzugehen.

AusverschiedenenGründenisteinNeubaunichtimmerautomatischdiebesteallerverfügbarenOptionen.DarumistfürunsauchdiePlanungderCO2-NeutralitätunsererbestehendenBestandsgebotewichtig.SozumBeispielfürdiePaderbornerBestandsimmobilienamTegelweg.Hierfürwirdbis2032eineCO2-NeutralitätinderEnergieerzeugungund-nutzungangestrebt.DafürkönnensowohlEffizienzmaßnahmen(wiederverbesserteWärmeschutzderGebäudehülle,dieOptimierungvonKühlungs-undLüftungssystemen,Smart-Building-TechnikenzurbedarfsgerechtenNutzung)zwecksVerbrauchssenkungimStrom-undWärmebereicheingesetztalsauchaufderErzeugungsseiteCO2-armebzw.CO2-freieTechnologieninstalliertwerden(Photovoltaik,Kraft-Wärme-Kopplung,Strom-Wärmespeicher,Biomassenutzung).


DiedreiweiterenGrundpfeilerunseresHandelns