DatenschutzinformationenrundumunsereDienstleistungenundVerträge

Wir,dieWestfalenWeserEnergieGmbH&Co.KG,nehmendenSchutzIhrerpersonenbezogenenDatensehrernst.WirverarbeitenIhrepersonenbezogenenDatenimEinklangmitdenjeweilsanwendbarengesetzlichenDatenschutzanforderungen.PersonenbezogeneDatenimSinnedieserDatenschutzhinweisesindsämtlicheInformationen,dieeinenBezugzuIhrerPersonaufweisen.ImFolgendenwollenwirSiedarüberinformieren,wiewirIhreDatenverarbeitenundwelcheRechteIhnenimZusammenhangmitIhrenpersonenbezogenenDatenzustehen.

Verantwortliche Stelle

VerantwortlichfürdieVerarbeitungIhrerDatenist:

Die für den Datenschutz beauftragte Person

DiefürdenDatenschutzbeauftragtePersonerreichenSieunter:

Betroffene, Kategorien und Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten

VerarbeitetwerdenpersonenbezogeneDatenvon:

  • Kund*innen(Anschlussnutzer:innen,Kund:innenMessstellenbetrieb,Anschlussnehmer:innen,Einspeiser:innen,sonstigeKund*innen);
  • Interessenten(z.B.AnfragervonInformationen,MeldendereinerStörung);
  • DienstleisterunddessenMitarbeitenden;
  • undsonstigenGeschäftspartnern.

BeidenDatenhandeltessichinsbesondereum:

  • IhreKontaktdaten(z.B.Name,Anschrift,Telefon-/Mobilfunknummer,E-Mail-Adresse),
  • IhreVertragsdaten(z.B.Vertragsnummern,Zahlungsinformationen,SEPA-MandateRechnungen,Gutschriften,bestehendeVerträge),
  • Zähler-bzw.Anschlussinformationen(z.B.Zählernummer,Ablesewerte,Lokations-IDs,Messwerte,Verbrauchshöhe,Einspeisewerte)

WennSieunsereAngebotenutzen,InformationenzurVertragsabwicklungonlineeinzusehenoderzuübermitteln,verarbeitenwirhierfürdieVertragsinformationensowieIhreOnline-ZugangskennungundtechnischeLogdaten(z.B.User-ID,Passwort,Zeitstempel,Aktivität).

WeitererhebenwirodervonunsbeauftragteDritteimLaufedesVertragsverhältnissesweitereDaten,wiez.B.IhreVerbrauchsdatenoderEinspeisedatenzumZweckderDurchführungdesVertragsverhältnisses.

WennSieeinerunserNetzanschlusskund:innensind,istesmöglich,dasswirimRahmenderHerstellungIhresNetzanschlussesauchDatenzuIhremBauvorhabenverarbeiten.

WennwirfürSiedenMessstellenbetriebdurchführen,erhebenwirauchDatennach§§49ff.MessstellenbetriebsgesetzvonIhnen.

SofernwirdievorgenanntenDatennichtvonIhnenselbsterhaltenhaben,stammensieausöffentlichzugänglichenQuellenoderwirhabensievonIhremEnergielieferantenimRahmendersog.Marktpartnerkommunikationerhalten.

WirwerdenpersonenbezogeneDatenwederanDritteverkaufennochaufandereWeisevermarkten.

Verarbeitung von Daten eines Unternehmenskunden

ImRahmenderBegründung,AbwicklungundBeendigungdesKundenverhältnissesverarbeitenwirpersonenbezogeneDatenvondenunsbenanntenKontaktpersonen.KonkretwerdendiepersonenbezogenenDatenderKontaktpersonverarbeitet,umIhnenrelevanteInformationenzukommenzulassenbzw.diesevonIhnenzuerhaltenunddassichanbahnende,bestehendeoderzubeendeVertragsverhältniszuklären.WirverarbeitendieseDatenalsVerantwortlicherimRahmenunseresberechtigtenInteresses,mitIhnendieLeistungsbeziehungbegründen,durchführenundbeendigenzukönnen,unserevertraglichenPflichtenundObliegenheitenzuerfüllenundunsereAnsprüchedurchzusetzen.

Zwecke und Rechtslage der Datenverarbeitung

ZufolgendenZweckenundauffolgendenRechtsgrundlagenwerdenIhreDatenverarbeitet:

1.DatenverarbeitungaufgrundIhrerEinwilligung(Art.6Abs.1aDSGVO)

SoweitwirvonIhneneineEinwilligungzurVerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenfürbestimmteZwecke(z.B.KommunikationskanälesowieWeitergabevonDatenzurwerblichenAnsprache,SEPA-Lastschrifteinzug)eingeholthaben,istdieVerarbeitungaufdieserBasisrechtmäßig.IhnenstehtdasRechtzu,IhreEinwilligungjederzeitmitWirkungfürdieZukunftzuwiderrufen.

ImFalleinerwerblichenAnspracheodereinermöglichenUmfragekontaktierenwirSienurüberdieKommunikationskanäle,indieSieeingewilligthaben.

2.NutzungIhrerDatenzurBegründung,DurchführungundBeendigungeinesVertragsverhältnisses(Art.6Abs.1S.1lit.b)DS-GVO)

ZurErfüllungdesmitIhnenabgeschlossenenVertragssowiezurDurchführungvorvertraglicherMaßnahmenaufIhreAnfragehinverarbeitenwirIhreDatensowieanschlussbezogeneDaten,umSiebeliefernzukönnen,Leistungenabzurechnen,anzupassenbzw.auszusetzen,Siezukontaktieren(KontaktinVertragsangelegenheiten,KundenbetreuungundKundeninformation)undggf.denVertragmitIhnenzubeenden.DieVerarbeitungderDatenerfolgtjenachArtdesVertragsverhältnissesz.B.zurErmittlungdesVerbrauchs,zurAbrechnungundRechnungslegung,zumVersandvonRechnungen,zurKundenkommunikation,zurZahlungsabwicklung,zumBeschwerdemanagement,zurEnergieberatung,zurBeantragungvonFördergeldernund/oderzurEinrichtungundzumBetriebderMessstelle.ZudemverwendenwirIhreDateninbesonderenFällen,umzivilrechtlicheundvollstreckungsrechtlicheAnsprüchegeltendzumachen,durchzusetzen,abzuwehrenoderSchlichtungsstellenverfahrenvorzubereitenunddurchzuführen.

3.VerarbeitungaufgrundgesetzlicherVerpflichtungen(Art.6Abs.1lit.c)DSGVO)

AlsVersorgungsunternehmenunterliegenwirunterandereminBezugaufdieGrundversorgunggesetzlichenVerpflichtungen,dieeineVerarbeitungIhrerDatenzurErfüllungdergesetzlichenPflichtenerforderlichmachen.DarüberhinausunterliegenwirbestimmtenMelde-undAuskunftspflichtenaufgrundgesetzlicherVorgaben.

SoweitwirIhreDatenimRahmeneinesGrundversorgungsverhältnissesverarbeiten,erfolgtdiesfürZweckederErfüllungeinerrechtlichenVerpflichtungsowieinBezugaufdenGrundversorgungsvertraginsbesondereaufGrundlagedesEnergiewirtschaftsgesetz,desMessstellenbetriebsgesetzundderGeschäftsprozessbeschreibungenderBundesnetzagentur.

DarüberhinausverarbeitenwirIhreDatenaufGrundlageeinergesetzlichenVerpflichtungzurBeantwortungbehördlicherAnfragen(z.B.durchFinanzbehördenoderStrafverfolgungsbehörden),AnfragenöffentlicherStellenundimRahmenweiterergesetzlicherVerhältnisse(z.B.beiEinspeiseverhältnissennach§19EEG).

4.DatenverarbeitungaufgrundvonberechtigtemInteresse(Art.6Abs.1S.1lit.f)DSGVO)

WirverarbeitenIhrepersonenbezogenenDatenaufgrundvonberechtigtemInteresse.WirhabenindenfolgendenFällenunserInteresseanderVerarbeitunggegenIhrInteresseanderVertraulichkeitIhrerpersonenbezogenenDatenmiteinanderabgewogen,wobeiunserInteresseüberwiegt,denneineVerarbeitungdurchunsbzw.durcheinenDrittenistfürdieErreichungdesVerarbeitungszweckserforderlich.

SiehabendieMöglichkeitgegendieVerarbeitungzuwidersprechen.

InfolgendenFällenverarbeitenwirIhreDatenaufgrundvonberechtigtemInteresse:

4.1Stamm-undVertragsdatenpflege;KontaktinVertragsangelegenheitenundKundenbetreuung

WirverwendenIhreKundenstammdatenzuZweckenderStamm-undVertragsdatenpflege.KonkretbeispielsweisezurAdressdatenpflegeundAdressermittlung,Qualitätssicherung,ProzessoptimierungsowiezurDurchsetzungvonRechtsansprüchen,etwazurGeltendmachungvonGeldforderungen.DasberechtigteInteresseunsererseitsbestehthierdaraneinemöglichsterfolgreicheKundenbeziehungaufBasisinteressensgerechterKundenkommunikationmitIhnenzuführensowiefehlerhafteKundenkommunikationzuvermeiden.WirverarbeitenkeinebesonderenKategorienpersonenbezogenerDatenundkeineDatenvonKindern.

EserfolgteineVerarbeitungvonpersonenbezogenenDatenzumZweckdesKontaktsinVertragsangelegenheiten,zurKundenbetreuungundzurKundeninformation.DieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenerfolgt,soweitdiesnichtbereitszurErfüllungdesVertragesnachnotwendigist.UnserberechtigtesInteresseliegtinderFührungeinererfolgreichenKundenbeziehungverarbeitetwerden.

4.2DurchsetzungvonRechtsansprüchenundInkasso

DieDatenverarbeitungerfolgtzuZweckendesInkasso,Mahnverfahrenundder GeltendmachungvonRechtsansprüchen.Umfällige,abervonIhnennichtausgeglicheneForderungeneinzuziehen,arbeitenwirmitInkassodienstleisternundRechtsanwältenzusammen.KommtesimInkassofallzurÜbermittlungpersonenbezogenerDatenaneinenInkassodienstleisteroderanRechtsanwälte,werdenwirSiehierübervorabinformieren.

VonderÜbermittlungbetroffensinddannfolgendeDaten:

  • Name,Vorname,Geburtsdatum,Anschrift,
  • DatenzurForderungundzuderenHöhesowieIhreBankverbindungsdaten.

Wirsindberechtigt,IhreDatenzueinerfälligen,abervonIhnennichtausgeglichenenForderungdurchunsoderdievonunsbeauftragtenInkassodienstleisteroderRechtsanwältebeiVorliegenderVoraussetzungendes§31Abs.2BDSGaneineAuskunfteizuübermitteln.ÜbereinesolcheÜbermittlungwerdenSierechtzeitigvorabinformiert.

5.DatenverarbeitungaufgrundvonberechtigtemInteresseinVerbindungmitderErfüllungrechtlicherVerpflichtungenundderWahrungöffentlicherAufgaben(Art.6Abs.1lit.d)iVm.Art.6Abs.1lit.c)undlit.e)DSGVO)

AlsEnergieversorgungsunternehmenunterliegenwirunterandereminBezugaufdieGrundversorgunggesetzlichenVerpflichtungengemäß§36ffEnergiewirtschaftsgesetz,§§2ffStrom-Grundversorgungs-Verordnung(StromGVV),§§2ffGas-Grundversorgungs-Verordnung(GasGVV).InBezugdaraufwirdeineVerarbeitungIhrerDatenzurGesetzeserfüllungundderdamitverbundenenDaseinsvorsorgeerforderlichmachen.

DerNetzbetreibermeldetgemäßgesetzlichvorgegebenenMarktprozesse(GeschäftsprozessezurKundenbelieferungmitElektrizität/Gas(GPKE/GeLi)regelmäßigimFalleeinesbestehendengesetzlichenodervertraglichenAnspruchesaufGrundkonkludenterStrom-oderGasentnahmeanderMarktlokationsogenannteErsatz-/GrundversorgermeldungenandenGrundversorger.

UmdieimRahmenderGeschäftsprozessezurKundenbelieferungmitElektrizität/Gas(GPKE/GeLi)inBezugaufeinenLieferantenwechselbeiderVersorgungmitStromund/oderGaserforderlichenAbwicklungvonAn-undAbmeldungenvonAnschlussnutzernsicherzustellen,verarbeitenwirIhreDatenalsEigentümereinesbetroffenenObjektesbzw.dieserMarktlokationinunseremGrundversorgungsgebiet.DieMarktlokationentsprichtdabeieinerEinspeise-bzw.EntnahmestelleimSinnederNetzzugangsverordnungStrom/Gas(StromNZV/GasNZV).EineKlärungderVersorgungssituationdurchzuführensowieimFallederbereitserfolgtenBelieferungmitStromund/oderGasdienotwendigenInformationengemäßStromGVVund/oderGasGVVgegenüberIhnenalsLetztverbrauchervornehmenzukönnen.

Bestimmungen zu Bonitätsauskünften

WirprüfenbeiBesorgnisvonZahlungsausfällenbzw.zurVorbereitungdergerichtlichenGeltendmachungvonForderungensowieinEinzelfällenbeiderErstellungvonHausanschlüssenIhreBonität,umdasRisikozuvermeiden,dassSieIhreRechnungnichtbezahlen.DazuholenwirvorAbschlussdesVertragsAuskünfteüberbonitätsrelevanteMerkmalevonAuskunfteienein.

DiefürSiezuständigeCreditreform-NiederlassungundderenKontaktdatenkönnenSieaufderInternetseitederCreditreformhttps://www.creditreform.de/ueber-uns/standorte.htmlnachschlagen,indemSiedortIhrePostleitzahleingeben.

ImFallderBesorgnisvonZahlungsausfällenoderbeiVorliegenvonZahlungsausfällenentscheidenwirunteranderemanhanddesErgebnissesderBonitätsauskunftüberdasweitereVorgehen.BeimVerarbeitungszweckDurchsetzungvonRechtsansprüchensowieInkassoentsprichtesdenvernünftigenErwartungen,dassVertragsdatenzudengenanntenZweckenverarbeitetwerden.ZurVermeidungvonForderungsausfällenbeobachtenwirdieEröffnungvonInsolvenzverfahren,wasinsbesonderefürEinspeiserrelevantist.

Speicherdauer

WirverarbeitenundspeichernIhrepersonenbezogenenDaten,solangeesfürdieobengenanntenZweckeund/oderfürgesetzlicheAufbewahrungspflichtennotwendigistundbisallegegenseitigenAnsprücheerfülltsind.HatsichderderErhebungzuGrundeliegendeZweckerfüllt,sowerdendieDatenregelmäßiggelöscht,esseidenn,ihrebefristeteWeiterverarbeitungisterforderlich.

GesetzlicheAufbewahrungspflichtenvonbiszu10Jahrenergebensichz.B.ausdemHandelsgesetzbuch,derAbgabenordnung,demGeldwäschegesetz.

IngewissenFällenkönnenauchgesetzlicheVerjährungsfristenvonbiszu30Jahrenbestehen,dieeserforderlichmachenIhreDatenzurErhaltungvonBeweismittelnaufzubewahren

Datenübermittlung

WirbehandelnIhreDatenvertraulich.InnerhalbderWestfalenWeserEnergieGmbH&Co.KGerhaltennurdieAbteilungenundMitarbeitendeZugriffaufIhreDaten,diedieszurErfüllungderobengenanntenZweckebenötigen.

PersonenbezogeneDatenwerdenvonunsanDrittenurübermittelt,wenndiesfürdievorgenanntenZweckeerforderlichundgesetzlicherlaubtistoderSiezuvoreingewilligthaben.NetzbetreiberundMessstellenbetreiberdürfenKundendatenanMarktpartner,z.B.Lieferantenweitergeben,diezurBelieferungundAbrechnungerforderlichsind.DiesgiltauchfürwirtschaftlichsensibleInformationenimSinnevon§6aEnWG.

WeitereEmpfängerIhrerDatenkönntenöffentlicheStellenaufGrundvonRechtsvorschriften(z.B.Sozialversicherungsträger,Finanzbehörden,Polizei,Staatsanwaltschaft,Aufsichtsbehörden)sein.

EineDatenübermittlunganEmpfängerinStaatenaußerhalbdesEuropäischenWirtschaftsraumesihrerpersonenbezogenenDatenimRahmenderobengenanntenZweckefindetnichtstatt.

Automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling

Nein,eineautomatisierteEntscheidungsfindungfindetnichtstatt.

Ihre Rechte

InBezugaufdieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenhabenSiegemäßArt.15DSGVOdasRecht,AuskunftüberdiedurchunszuIhrerPersonverarbeitetenDatenzuverlangen.DesWeiterenstehenIhnendieRechtezu,DatengemäßArt.16DSGVOberichtigenodergemäßArt.17DSGVOlöschenzulassen,sowiedieVerarbeitunggemäßArt.18DSGVOeinzuschränken.DesWeiterenhabenSiegemäßArt.20DSGVOdasRecht,dieHerausgabederdurchSiebereitgestelltenpersonen-bezogenenDatenineinemstrukturierten,gängigenundmaschinenlesbarenFormatzuverlangen.SofernwirIhreDatenaufBasiseinervonIhnenerteiltenEinwilligungverarbeiten,habenSiedasRecht,IhreEinwilligungjederzeitzuwiderrufen.IhreDatenwerdendannnichtmehrzudenvonderEinwilligungumfasstenZweckenverarbeitet.BittebeachtenSie,dassdieRechtmäßigkeitderDatenverarbeitung,welchevordemWiderruferfolgtist,durchdenWiderrufnichtberührtwird.

SieerreichenunszurbestmöglichenBearbeitungundWahrnehmungIhrerRechteunter:

Widerspruchsrecht

SiekönnenunsgegenüberjederzeitderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenfürZweckederDirektwerbungund/oderderMarktforschungohneAngabevonGründenwidersprechen.WirwerdendiepersonenbezogenenDatennachdemEingangdesWiderspruchsnichtmehrfürdieZweckederDirektwerbungund/oderMarktforschungverarbeitenunddieDatenlöschen,wenneineVerarbeitungnichtzuanderenZwecken(beispielsweisezurErfüllungdesNetzanschluss-bzw.Anschlussnutzungsverhältnisses)erforderlichist.

AuchanderenVerarbeitungen,diewiraufeinberechtigtesInteressei.S.d.Art.6Abs.1lit.f)DS-GVOstützen,könnenSieunsgegenüberausGründen,diesichausIhrerbesonderenSituationergeben,jederzeitunterAngabedieserGründewidersprechen.WirwerdendiepersonenbezogenenDatenimFalleeinesbegründetenWiderspruchsgrundsätzlichnichtmehrfürdiebetreffendenZweckeverarbeitenunddieDatenlöschen,esseidenn,wirkönnenzwingendeGründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,RechteundFreiheitenüberwiegen,oderdieVerarbeitungdientderGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvonRechtsansprüchen.

IhrenWiderspruchkönnenSiejederzeitformfreianunsrichten.ZurbestmöglichenBearbeitungbittenwirSiediefolgendenKontaktdatenzunutzen:

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

SofernSiederAnsichtsind,dassdieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatengegengeltendesRechtverstößt,könnenSiesichgemäßArt.77DSGVOjederzeitmiteinerBeschwerdeaneineDatenschutzaufsichtsbehördewenden.DiesgiltunbeschadetanderweitigerverwaltungsrechtlicherodergerichtlicherRechtsbehelfe.

DiefürWestfalenWeserEnergieGmbH&Co.KGzuständigeAufsichtsbehördeistdieDatenschutz-AufsichtsbehördedesLandesNordrhein-Westfalen(www.ldi.nrw.de).